Schön, dass Sie uns gefunden haben. Denn bei uns ist so einiges neu!
Es ist Herbst 🍂
Neue Menüvorspeise, wir freuen uns auf Euch…
Hausgebeizter Loup de Mer, Sauerrahm, Gelbe Bete, Rote Bete Chips, Endiviensalat
#herbstküche #happyfood #inzlingerwasserschloss #simonebeha #teamwork #restaurantnearbasel #schlossküche #welovewhatwedo❤️ #restaurant #inzlingen #basel
...
Du suchst einen Arbeitsplatz mit Stil oder willst deine Gastro-Karriere starten? Dann komm zu uns ins Wasserschloss Inzlingen! 🏰🍷
Wir suchen dich als:
• Servicekraft (m/w/d) – in Teil- oder Vollzeit
Außerdem bieten wir aktuell Ausbildungsplätze als:
• Köchin / Koch (m/w/d)
• Restaurantfachfrau / -mann (m/w/d) mit Servicemanagement (3 Jahre)
Mehr Infos auf:
www.inzlingerwasserschloss.de
Bewerbungen bitte an:
info@inzlinger-wasserschloss.de
Bei Rückfragen ruf uns gerne direkt an unter:
+49 7621 – 470 57
Wir freuen uns auf dich!
#joinourteam #wasserschlossjobs #inzlingen #gastroleben #ausbildung2025 #servicemitstil #kochausbildung #restaurantfachkraft #schlossgeflüster #jetztbewerben #teamspirit #gastrokarriere #inzlingerwasseschloss #lörrach #grenzachwyhlen #markgräflerland #jobs
...
Kennt ihr unseren Innenhof?
Perfekt für einen kleine privaten Anlass an einer Tafel bis 18 Personen ! Geburtstag oder Taufe… oder ein Sommerfest unter Freunden?
Wir freuen uns auf eure Anfragen.
#innenhof #events #feiernmitfreunden #wedding #schloss #wasserschloss #wasserschlossinzlingen #inzlingerwasserschloss #happydinner
...
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf der Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
Liebe Gäste,
In der Tat scheint es so, dass in der heutigen Zeit die Wichtigkeit des leisen Alltäglichen durch das Laute der scheinbaren Einmaligkeit verdrängt wird-und uns erst Verluste daran erinnern.
In diesem Sinne möchten wir Ihnen von ganzem ♥️ Herzen danken. Für Ihre Wertschätzung und die vielen Besuche, für die Treue über die vielen Jahre hinweg.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest.
...
Wedding day …. ...
☀️🍷 Sommer im Schloss – So feiern wir die langen Tage! 🍷☀️
- - - -
"Simones Lust und Laune" am 07. September 2023
- - - -
Mit dabei: Das Weingut Brenneisen www.weingut-brenneisen.de
Stammessen an jedem 1. Donnerstag im Monat: Wir essen wie zu Hause, alle an einem Tisch. Simone serviert ein kleines 3-Gänge-Menue, präsentiert das Weingut des Monats und setzt sich dann gleich mit dazu.
- - - -
Jetzt gleich anmelden!
Den OpenTable-Link findet ihr in unserer Bio.
Wir freuen uns auf euch!
...
☀️⛱️ Sommer im Schloss – So feiern wir die langen Tage! ⛱️ ☀️
- - - -
"Nepomuk feiert den Sommer!" am 27. August 2023
- - - -
Gartenfest ab 14:00 Uhr: Genießt unseren Schlossgarten im ganz entspannten Rahmen – mit Live-Musik, Foodstationen und Cocktailbar.
- - - -
Jetzt gleich anmelden!
Den OpenTable-Link findet ihr in unserer Bio.
Wir freuen uns auf euch!
...
☀️🔥 Sommer im Schloss – So feiern wir die langen Tage! 🔥☀️
- - - -
"Nepomuk grillt!" am 21. Juli 2023
- - - -
Sunset-BBQ ab 18:00 Uhr: Lasst den Abend in ausgelassener Atmosphäre ausklingen – mit Aperó, offenem Grill und Salatbuffet. Ein DJ sorgt für eine angemessene Untermalung.
- - - -
Jetzt gleich anmelden!
Den OpenTable-Link findet ihr in unserer Bio.
Wir freuen uns auf euch!
...
☀️🍷 Sommer im Schloss – So feiern wir die langen Tage! 🍷☀️
- - - -
"Simones Lust und Laune" am 06. Juli 2023
- - - -
Mit dabei: @weingut_ruser
Stammessen an jedem 1. Donnerstag im Monat: Wir essen wie zu Hause, alle an einem Tisch. Simone serviert ein kleines 3-Gänge-Menue, präsentiert das Weingut des Monats und setzt sich dann gleich mit dazu.
- - - -
Jetzt gleich anmelden!
Den OpenTable-Link findet ihr in unserer Bio.
Wir freuen uns auf euch!
...
🌸☀️ Feiert mit uns den Sommer im Schloss! ☀️🌸 Folgende Veranstaltungshighlights haben wir für euch vorbereitet:
- - - -
"Simones Lust und Laune" ab dem 06. Juli 2023
Stammessen an jedem 1. Donnerstag im Monat: Wir essen wie zu Hause, alle an einem Tisch. Simone serviert ein kleines 3-Gänge-Menue, präsentiert das Weingut des Monats und setzt sich dann gleich mit dazu. Am 06. Juli mit dabei: Das @weingut_ruser aus Lörrach.
- - - -
"Nepomuk grillt!" am 21. Juli 2023
Sunset-BBQ ab 18:00 Uhr: Lasst den Abend in ausgelassener Atmosphäre ausklingen – mit Aperó, offenem Grill und Salatbuffet. Ein DJ sorgt für eine angemessene Untermalung.
- - - -
"Nepomuk feiert den Sommer!" am 27. August 2023
Gartenfest ab 14:00 Uhr: Genießt unseren Schlossgarten im ganz entspannten Rahmen – mit Live-Musik, Foodstationen und Cocktailbar.
- - - -
Jetzt gleich online (Link in der Bio), telefonisch (+49 (0) 7621 – 470 57) oder per Mail an info@inzlinger-wasserschloss.de anmelden!
Wir freuen uns auf euch! 😎
...
🐰🌼 Auch wenn wir selbst auf Eiersuche gehen, bleibt unser Restaurant auch am Ostersonntag und am Ostermontag für euch geöffnet. Jetzt gleich buchen und noch einen der wenigen freien Tische schnappen! Den Link zur Online-Reservierung findet ihr in der Bio. 🌼🐰 ...
Kennst du die Wandmalerei im Eingangsbereich unseres Restaurants?
Sie stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und ist noch erstaunlich gut erhalten. Man sieht eine parkartige Landschaft mit einer vornehmen Gesellschaft, die sich um ein Fass versammelt hat. Nimm dir nächstes Mal wenn du bei uns bist gerne Zeit, die Malerei genauer zu betrachten … was entdeckst du? 🧐
#gastgeberin #inzlingerwasserschloss #wasserschloss #gourmetküche #menue #kochenmitleidenschaft #finedining #restaurant #gästehaus #regionaleküche #geniessen #inzlingen #basel #dreiländereck #riehen #lörrach #grenzachwyhlen #weilamrhein #markgräflerland #aargau #schweiz #charmingplaces #wandmalerei
Quelle: Wörner, Hans Jakob (1999): Das Markgräfler-Land, S. 15.
...
Wir machen Urlaub!
Unser Restaurant bleibt bis zum 26.02.2023 geschlossen. Danach sind wir zu den regulären Öffnungszeiten wieder für euch da.
#inzlingerwasserschloss #wasserschloss #gourmetküche #menue #kochenmitleidenschaft #finedining #restaurant #gästehaus #regionaleküche #geniessen #inzlingen #basel #dreiländereck #riehen #lörrach #grenzachwyhlen #weilamrhein #markgräflerland #aargau #schweiz #charmingplaces #auszeit
...
🪩 Wir können`s kaum erwarten, aber was erwartet dich an unserer Schlossparty am 17.02.2023? 🪩
Neben einem mehrgängigen Menue an verschiedenen Stationen im Restaurant und in der Küche – inkl. unserer Lieblingsweine (@weingut_gebruedermathis) und Mineralwasser – gibt es Live Musik und einen DJ (@randy.club), eine prallgefüllte Bar und ausreichend Platz zum Tanzen!
Klingt nach einem guten Abend? Na dann jetzt gleich Tickets sichern und dabei sein! Den Link dazu findest du in unserer Bio.
Wir freuen uns auf dich!
...
Für die kreative Zubereitung unserer Speisen ist eine komplette Speisekammer elementar. Hier verschafft sich Simone (quasi unter der „Wasseroberfläche“ im Keller des Wasserschloss) einen Überblick über den aktuellen Bestand und gibt im Hinblick auf die saisonal wechselnde Speisekarte die Bestellung an unsere Lieferanten auf. 🤓
Like, wenn du mehr behind-the-scenes-Eindrücke von uns sehen willst! 😉
#gastgeberin #inzlingerwasserschloss #wasserschloss #gourmetküche #menue #kochenmitleidenschaft #finedining #restaurant #gästehaus #regionaleküche #geniessen #inzlingen #basel #dreiländereck #riehen #lörrach #grenzachwyhlen #weilamrhein #markgräflerland #aargau #schweiz #charmingplaces #auszeit #passion #leidenschaft
...
Jung, inspiriert, modern – Simone & Stephanie als die `nächste Generation Beha´ beweisen Sinn für Zeitgeist und feinen Geschmack. Das Erlebnis Wasserschloss Inzlingen erhalten sie wiedererkennbar und nachhaltig. Gleichzeitig aber nehmen sie spürbar belebenden Einfluss auf das Ambiente und das kulinarische Konzept.
Die Familie Beha führt das Restaurant Wasserschloss in Inzlingen seit 1978 und inzwischen in der zweiten Generation.
Im renomierten Colombi Hotel in Freiburg absolvierte Simone ihre Lehre – direkt danach zog es sie in die Welt hinaus. So lernte sie das Handwerk u.a. in der Speisemeisterei in Stuttgart und im Hotel Post, dem ersten Haus am Platz im pittoresken Lech am Arlberg. Auch in der Villa Giustinian in Italien gefiel es ihr ausgesprochen gut, und sie vereint heute all diese Einflüsse liebevoll auf den arrangierten Tellern für ihre Gäste.
Das Colombi Hotel in Freiburg war auch für Stephanie die erste Station – hier schloss auch sie ihre Lehre ab, jedoch nicht in der Küche sondern als Hotelfachfrau. Danach führte sie ihr Weg in das Excelsior Hotel in Köln, das Miami Beach Ocean Resort in Miami, den Bayerischen Hof in München, das Versace Hotel in Brisbane sowie das Hotel Les Trois Rois in Basel, bevor sie sich dann entschloss, in den elterlichen Betrieb zurückzukehren.
Die Zukunft beginnt jetzt, und das ist uns heute mehr denn je bewusst. In der 2. Generation im Wasserschloss tätig und bereits auch schon für die folgende Generation verantwortlich, haben wir in unserem Betrieb das Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickelt und möchten es auch in unserem Umfeld konsequent fördern und weiterentwickeln. Qualitativ hochstehende Produkte – wo es möglich ist, verbunden mit dem Siegel der Regionalität und den Saisonalitäten entsprechend – werden in unserer Küche groß geschrieben. So verwenden wir auch im Hotel ausschließlich Produkte, deren Herkunft wir kennen und deren Verwendung und Verbrauch wir mit unserem Gewissen vereinbaren können.
Das Wasserschloss Inzlingen ist das einzige noch in seiner ursprünglichen Anlage erhalten gebliebene Wasserschloss in der Südwestecke Deutschlands. Seine Geschichte ist eng verbundenen mit der der Familie Reich von Reichenstein, ein aus Basel stammendes Herrengeschlecht, dem 1394 das Dorf Inzlingen von Markgraf Rudolf von Hachberg-Rötteln zu Lehen gegeben wurde. Die Familie blieb im Besitz dieses Lehens bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.
Ob die Reichensteiner das zuerst in einer Urkunde von 1470 erwähnte „Wasserhus“ zu Inzlingen erbaut haben, ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich, da die Reichensteiner zu dieser Zeit Basel verlassen hatten. 1511 wird der Verkauf des Wasserschlosses an einen Verwandten der Familie erwähnt, von dem es dann 1514 der Junker Jakob Reich von Reichenstein erwarb. Die Reichensteiner wohnten im Schloss als Herren von Inzlingen bis zur Auflösung des Inzlinger Lehens 1813.
Das Wasserschloss erhielt seine jetzige Gestalt im Wesentlichen in den Jahren 1562/63, wie die chronologischen Datenbestimmungen des Rostes aus Eichenstämmen bestätigten, auf denen das Schloss errichtet ist. Der Stich von Merian, 1625 veröffentlicht, gibt eine erste Darstellung des Schlosses. In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Schloss im Innen- und Außenbereich im Rokokostil umgestaltet. Von dieser Ausstattung sind in einigen Räumen vor allem noch die Stuckdecken und Supraporten erhalten.
Die in den Jahren darauf völlig verarmten Reichensteiner verkauften das Wasserschloss schlussendlich 1819 an die Basler Fabrikantenfamilie Kern – de Crousaz, die darin eine Seidenband-Weberei errichteten. 1875 erwarb die aus der Schweiz stammende Familie Saner das Anwesen, die es mit einem landwirtschaftlichen Betrieb verband. In der Folgezeit wohnten im Schloss zudem Pensionsgäste und Familien zur Miete, in den Jahren 1938 bis 1948 die Berliner Malerin Gertrud Bock und mit den Flüchtlingen nach dem letzten Krieg der leider früh verstorbene Maler Rolf Samuel.
1969 erwarb die Gemeinde Inzlingen das Wasserschloss mit dem umliegenden Landbesitz und begann mit der Restaurierung des Gebäudes, das unter der Nutzung der vergangenen Jahrzehnte stark gelittenen hatte. Durch den Einbau eines neuen Treppenhauses, den stilgerechten Umbau der Räume für einen Gastronomiebetrieb inkl. Tagungs- und Büroräumen sowie den Ausbau des Dachgeschosses zu einem Bürgersaal ist das Schloss für die Öffentlichkeit weitgehend zugänglich geworden und derzeit u.a. Sitz von Gemeindeverwaltung und Standesamt.
Bitte beachten Sie, dass wir anstehende Sonderöffnungszeiten und Urlaube unter "Aktuelles" kommunizieren.
Montag & Dienstag
Ruhetage
(Veranstaltungen auf Anfrage)
Mittwoch bis Samstag
12:00 – 15:00 Uhr
18:00 – 23:00 Uhr
Sonntag
12:00 – 15:00 Uhr
18:00 – 22:00 Uhr
Küchenzeiten mittags bis 13:30 Uhr, abends bis 20:30 / Sonntag bis 20:00 Uhr
Das Gästehaus ist durchgehend geöffnet.
Wasserschloss Inzlingen
Simone & Stephanie Beha
Restaurant
Riehenstraße 5
79594 Inzlingen
Deutschland
Gästehaus
Im Baumgarten 6
79594 Inzlingen
Deutschland
Restaurant:
+49 (0) 7621 – 470 57
Gästehaus:
+49 (0) 7621 – 20 64